Bernsteinzimmer

Bernsteinzimmer
Bernsteinzimmer,
 
russisch Jantạrnaja kọmnata, Anfang des 18. Jahrhunderts von einem deutschen Künstler aus Dorpat (heute Tartu) für den preußischen König Friedrich I. in Berlin geschaffener Raum mit einer aus Bernstein geschnittenen ornamentierten Wandverkleidung. 1716 schenkte Friedrich Wilhelm I. das Bernsteinzimmer dem russischen Kaiser Peter dem Großen; 1755-60 wurde es, durch Spiegel vergrößert, in das Schloss von Zarskoje Selo (heute Puschkin) bei Sankt Petersburg eingebaut. 1941 verbrachten deutsche Einheiten das Bernsteinzimmer nach Königsberg (Pr); seit 1945 ist es verschollen. Zahlreiche Nachforschungen über seinen Verbleib führten bisher zu keinem Ergebnis. - 1979 begann man in Puschkin mit der aufwendigen Rekonstruktion des Bernsteinzimmers nach alten Vorlagen und Fotografien. Der Abschluss der Arbeiten ist 2003 (zum 300-jährigen Gründungsjubiläum von Sankt Petersburg) vorgesehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bernsteinzimmer — Rekonstruiertes Bernsteinzimmer Das Bernsteinzimmer, ein im Auftrag des ersten Preußenkönigs Friedrich I. gefertigter Raum mit Wandverkleidungen aus Bernsteinelementen, war ursprünglich im Berliner Stadtschloss eingebaut. Im Jahr 1716 wurde es… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bernsteinzimmer —   Das legendäre Bernsteinzimmer gehört zu den modernen Mythen. Es wurde für Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, den späteren König Friedrich I. »in Preußen«, von mehreren Bernsteindrechslern von 1701 bis 1711 angefertigt und im Berliner… …   Universal-Lexikon

  • Cascadeur - Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer — Filmdaten Originaltitel: Cascadeur – Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Cascadeur – Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer — Filmdaten Originaltitel: Cascadeur – Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Bernstein (Edelstein) — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …   Deutsch Wikipedia

  • Bernsteininkluse — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbe Ambra — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …   Deutsch Wikipedia

  • Gold des Nordens — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …   Deutsch Wikipedia

  • Kochenit — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen der Götter — Bernstein Bernstein Rohsteine Chemische Formel Angenäherte Summenformel: C10H16O+(H2S) Mineralklasse keine (von der IMA nicht anerkannt) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”